
Workshops & Impulse
Unvorstellbares Düsseldorf? Ein mutiger Blick in die Zukunft
Wann fängt eigentlich die Zukunft an? Welche wünschen wir uns und welche Entscheidungen bringen uns dorthin? Wir schauen uns an, welche Kraft es entfaltet, sich Zukunft konkret vorzustellen und was es bräuchte, um für Düsseldorf eine Vision nach Amsterdamer Vorbild zu entwickeln: Ein kollaborativ gestaltetes und einnehmendes Bild der Zukunft, das Veränderungen nachhaltig fördert.
Ziel? Sensibilisieren für:
- die Relevanz einer motivierenden, innovativen Vision
- die Rolle der Vielen in Zeiten der Transformation
- dringenden Optimismus

Experimente & Prototypen
Wer begrünt seine Dächer schneller – Köln oder Düsseldorf?
Wir wollen neue, konstruktive Narrative testen. Mit unserem 1. Experiment wollen wir überprüfen, ob eine Städte-Challenge eine Mechanik sein kann, um das Potential für vorhandene Grünflächen schneller zu heben, die das Mikroklima der Städte begünstigen.
Lust, Teil des ersten Planet Courage Experiments zu sein? Dann melde dich bei uns mit Ideen zu Umsetzung und Kollaboration.

Co-Kreation & Konzeption
Gemeinsame Entwicklung motivierender Visionen und Orientierung
Wo starten wir und wie nehmen wir die Menschen mit, um eine regenerative Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten? Wir entwickeln Visionen weiter, um sie auf eine lebenswerte Zukunft auszurichten und zum Leben zu erwecken. Dabei geben wir Anstöße und nehmen die Menschen mit, so dass sie ein Teil davon werden können.
Wir nehmen eine ganzheitliche Sichtweise ein, um Nachhaltigkeit in alle Aspekte des (unternehmerischen) Handelns strategisch zu integrieren.